Sprecher

Dr. Dennis Kruse (Deutsche Windguard GmbH)

Termine

27.10.2022 | 15.00-17.00 Uhr | In Kooperation mit dem RDRWind e.V. |

  • Fachgespräch: Rückbau und Nachnutzung, Heike Winkler, WAB e.V.

  • RWE, angefragt

  • Studiengangsleitung Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme, Projektleitung SeeOff

  • ETIP – European Technology & Innovation Platform on Wind Energy, Positionierung der Hersteller, Zusammenfassung Event vom 13.10.22

  • Diskussion und Abfrage: Wer möchte sich positionieren? Wer kann etwas beitragen? Wer will sich beteiligen? Welche Informationen liegen vor? Welche fehlen?

22.02.2022 | 15.00-17.00 Uhr | Themen: 1. Ergebnissen aus dem RecycleWind-Projekt – Referent: Dr. Detlef Spuziak-Salzenberg (Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH) | 2. Recycling von CFK – Referent: Tim Rademacker (Mitsubishi Chemical Advanced Materials GmbH) | 3. Rückbau auf See; regulatorischer Rahmen im Wind auf See Gesetz – Referentin: Heike Winkler (WAB e.V.)

09.11.2021 | Thema: „Recycling von Rotorblätter"

Es werden zwei spannenden Vorträge zum Recycling von Rotorblättern, den Möglichkeiten und Beispielen aus der Praxis zur Verwertung von Faserverbundwerkstoffen angeboten:

Recycling von Rotorblättern – technische Möglichkeiten und neue Chancen - Niels Ludwig (Senior Engineer Rotorblätter, Fraunhofer IWES)

Vorstellung: Recyclable Blade - Jeanette Haenseroth (Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG)

„Vom Werkstoff zum Wertstoff“ Fachgerechte Verwertung von Rotorblättern - Jens Monsees (Leiter Projektmanagement Windkraft, Neowa GmbH)

18.05.2021 | 15.00-17.00 Uhr | Frau Prof. Dr.-Ing Eckardt von der Hochschule Bremen stellt das Projekt SeeOff und die Zwischenergebnisse des Verbundvorhabens vor.

Anschließend wird Herr Mackeprang von Tractebel DOC einen Kurzvortrag mit dem Titel: „Wind Energy Offshore – Decommissioning - Logistics Requirements” über die Anforderungen in der Logistik im Kontext Rückbau halten und Dr. Wiggert vom Fraunhofer IWES wird auf den "Einfluss der Wetterrisiken auf den Rückbau von Offshore Windenergieanlagen" eingehen.

19.01.2021 | 15.30-17.30 Uhr | Rückbau & Recycling Offshore Wind |in Zusammenarbeit mit dem RDR e.V.