Sprecher

Dirk Briese (wind:research)

Termine

22.08.2022 | 15:00-16:30 Uhr | Thema: Perspektiven und Chancen in der Offshore Welt – Vietnam | Agenda, Beiträge von: 1. Begrüßung und Einführung, Heike Winkler, WAB e.V. | 2. Dr. Thanh Trung Do, CEO morEnergy | 3. Kolja Umland, Projektleiter Vietnam & ASEAN, WFB Wirtschaftsförderung Bremen | 4. Dirk Briese, Geschäftsführer wind:research

09.05.2022 | 12:30-14:00 Uhr : Perspektiven und Chancen in der Offshore Welt - Spanien |1. Thema: Spanischer Markt, mit Fokus auf Ihre Region | Referent: Jose Ramón Natal | 2. Thema: Hafenpotenzial und Floating | Referent: Pablo Fernández Fernández | Moderator: Dirk Briese (trend:research)

10.01.2022 | 15:00-16:30 Uhr: Geförderte F&E Projekte Wind auf See (und Wasserstoff) | Vorstellung der Förderung im Rahmen des Energieforschungsprogramms (klassische Projektförderung bzw. Reallabore der Energiewende) für KMU. | Referenten: Dr. Martin Weber, Fachbereichsleiter Offshore-Windenergie, Projektträger Jülich und Timo Haase, Referat IIC6, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

06.09.2021 | 15:00-17:00 Uhr: Perspektiven und Chancen in der Offshore Welt - Frankreich | Als Referent*innen begrüßen wir: Jean Huby (Oceanbreeze), Sven Rösner (DFBEW – Deutsch-Franz. Büro für die Energiewende), Christian Gutschmidt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) | Moderation: Heike Winkler (WAB e.V.)

07.06.2021 | 15:00-17:00 Uhr: Perspektiven und Chancen in der Offshore Welt - Polen | Als Referent*innen begrüßen wir: Irina Lucke (Omexom), Wim Keen (Steel Inspect), Malte Paul (RWE), Christian Gutschmidt (Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa des Landes Bremen) und Mariusz Witonski (Polish Offshore Wind Energy Society, angefragt)

08.03.2021 | 13:00-15:00 Uhr: Wertschöpfung Windenergie (onshore und offshore) in und aus Nordrhein-Westfalen | Referenet Dirk Briese (wind:research) | Was macht RWE in Taiwan mit dem Untertitel "Status Quo und Potentiale für Zulieferer" | Referent Herr Manuel Zehr (Formosan Business Support Co.Ltd., Kaohsiung City)

Neue WABinar-Reihe "Perspektiven und Chancen in der Offshore-Welt"

Mit dem "Green Deal", der Offshore Wind-Aufbruchsstimmung, den angekündigten Investitionen von US-Präsident Joe Biden und den weltweiten Bewegungen hin zu klimaneutraler Energieerzeugung werden internationale Märkte für WAB-Mitgliedsunternehmen immer interessanter. Wir nehmen Sie deshalb gerne mit auf eine virtuelle Reise und schauen uns gemeinsam mit Ihnen zehn nahe und ferne Märke an. Der WAB-Vorstand, WAB-Mitglieder mit Pioniererfahrungen, Auslandsvertretungen oder Fachverbände führen durch die Zielmärkte.

Themenauswahl

    Der Arbeitskreis Markt und Logistik entstand aus diversen WAB-Fachgruppen (Bedarfe, Logistik, usw.) und beschäftigt sich aktuell mit

    • Evaluieren von besonderen Entwicklungen
    • Externe Vorträge zu wichtigen Themen
    • Erarbeiten von Zahlenmaterial für WAB-Positionen und die Interessenvertretung 
    • Beobachten von internationalen Märkten

    Nach Öffnung der WAB zur Onshore-Windenergie besteht auch die Möglichkeit, Anforderungen an die Logistik und Marktentwicklungen im Bereich Onshore-Windenergie zu betrachten.  
    Im AK diskutieren Experten Lösungsansätze für die Branche und tauschen sich zu aktuellen Entwicklungen aus. Hier entstehen u.a. Ideen für Kooperationen und Forschungsvorhaben. Es werden Vorträge – interner und externer Referenten – gehalten, die sich mit den o.g. Themen beschäftigen; so wurden in der Vergangenheit Themen wie Marktentwicklung in Deutschland, Logistiklösungen ABC-Halbinsel, OTB (Offshore Terminal Bremerhaven), Schwimmende Fundamente, Marktentwicklung Ausland, usw. diskutiert.  

    Die Sitzungen finden im Wechsel bei Mitgliedern des Arbeitskreises, zentral in Bremerhaven (WAB) oder in Bremen (wind:research) statt.

    www.windresearch.de; Dirk Briese